Sorgen wegen der Kommunikationsprüfung EuroKom?
Die Realschule – Kommunikationsprüfung:
Die Kommunikationsprüfung EuroKom ist ein wesentlicher Bestandteil des Realschulabschlusses und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. In diesem Kurs werden wir die 3 Bereiche der mündlichen Prüfung in Englisch abdecken. Jeder Schüler wird zu seinem gewählten Thema beraten, wie er es strukturieren und präsentieren sollte und mit Fragen und Antworten zum Schluss. Wir werden sowohl Kommunikationsfähigkeit trainieren als auch wie man seine Meinung zum Ausdruck bringt, Fragen stellt und Dialoge mit dem Prüfpartner führt. Was auch nicht fehlen darf ist das Übersetzen und wie man wichtige Informationen ausfiltert, die man an eine andere Person weitergibt. Solltest Du Deine Prüfung als Tandemprüfung machen (Du und Dein Mitschüler), wäre es empfehlenswert, diesen Kurs gemeinsam zu machen. Am Ende des Kurses wirst Du mehr Selbstsicherheit haben was die Präsentation und die mündliche Prüfung angeht.
Realschule - schriftliche Prüfung:
Während dieses Kurses decken wir die fünf Bereiche ab, die für die Realschulabschlussprüfung benötigt werden: Hörverstehen, Wortschatz und Grammatik, Leseverstehen, freies Schreiben und Übersetzen. Alle Teilnehmer werden in ungezwungener und dennoch konzentrierter Atmosphäre lernen, mit Unterstützung eines englischen Muttersprachlers, der individuelle Rückmeldung geben kann, abgestimmt auf den Lernbedarf des Einzelnen. Jeder Schüler wird in Lesetechniken, Signalwörter erkennen, Benutzung optischer Planer und Wiederholung der Grammatik trainiert, sowie durch Erkennen und Benutzen von sprachlichen Besonderheiten (z.B. Synonyme, Antonyme, Redewendungen, Metaphern und Gleichnisse) bei seinem eigenen Schreibstil geschult.
Wir können Euch helfen Euren Texten „das gewisse Etwas“ zu geben durch das Benutzen geeigneter Kommunikationsmittel und des passenden Schreibstils. Ihr werdet den Kurs mit Zuversicht verlassen und motiviert sein, die schriftliche Prüfung in Angriff nehmen.
Abitur – Kommunikationsprüfung:
Vorbereitung auf die englische Kommunikationsprüfung 2022/23. Wir geben euch wichtige Tipps für die mündliche Prüfung, Wiederholung der Abiturthemen u.a Ambiguity of Belonging, Races, USA – Guns und Brexit. Optimale Vorbereitung auf Diskussionsrunden und Einzelvorträge: Wie Strukturierung deiner Ideen und wie du deinen Standpunkt in einer Diskussion durchsetzen und präsentieren kannst.
Abiturvorbereitung - schriftliche Prüfung:
Mach dich fit für dein bevorstehendes Abitur in Englisch und verschaffe dir Selbstvertrauen und einen Vorsprung bei deiner Prüfung. Anhand von aktuellem und zum Nachdenken anregendem Material behandeln wir die wichtigsten englischen Fakten, Inhalt und Struktur, Charakterisierung, Interpretation, Motive und Symbole (einschließlich sprachlicher Merkmale) sowie das Erkennen filmischer Mittel. Wir haben Erfahrung, um dich in jedem dieser sechs Elemente zu unterstützen, wobei jedes in drei Hauptteile unterteilt ist: Verstehen (Zusammenfassung), Analyse und Interpretation sowie Kommentar und Diskussion. Du wirst selbstbewusst lernen, weil du weißt, dass du die Hilfe eines ausgebildeten Englischlehrers hast, der dich optimal auf deinen Erfolg und deine zukünftigen Bemühungen vorbereitet.
Abitur-Schwerpunktthema "The Ambiguity of Belonging"
Wir werden auch näher auf "Ambiguity of Belonging" eingehen, das Buch "Crooked letter, crooked letter" von Tom Franklin und den Film „Gran Torino“. Mit wichtigen Themenschwerpunkten wie Identität, Zugehörigkeit, Beziehungen, Gewalt und Rassismus beschäftigen wir uns in dem Kurs. Die Landeskunde, wie beispielsweise der American Dream, Immigration, Rassentrennung, Religion, Waffen und Kriminalität wird näher behandelt.
Jedes Camp ist für eine bestimmte Altersgruppe konzipiert. Sie sind voll mit Aktivitäten, die Teens motivieren und inspirieren werden. Alle Kinder sind willkommen, egal ob sie bereits bei "Speak! sind oder nicht.
· Die Feriencamps finden von 09:30 bis 12:30 Uhr statt - entweder für 4 oder 5 Tage (die Camps können nur in voller Länge gebucht werden)
· Kursgebühren: Ein 5-tägiges Camp kostet 190€ und ein 4-tägiges Camp kostet 155€ pro Kind
· 180€ bzw.148€ für „Speak“ Kinder
· Intensivkurse – freitags 16:00 bis 18:00 Uhr, samstags 09:30-11:30 (4-mal) kosten 100€ pro Kind
· Inklusive Snacks und Getränke
· Stuttgart-West, Johannesstr. 63 oder Degerloch, Karl-Pfaff-Str. 24
Degerloch Karl-Pfaff-Str. 24c
Fasching – 5 Tage
28. Feb-4. März, Eurokom + Prep. 2022
Oster/Easter – 4 Tage
19.-22. April, Realschulabschluss Prep. 2022
Sommer/Summer – 5 Tage
05.-9. Sept., ABI Prep. 2023 für 12. Klasse ab Sept
Herbst/Autumn – 4 Tage
31. Okt.-4. Nov., Abi Kommunikation 2023
Abi 2023 intensiv – 4 Tage
19. & 26. März, 2. & 9. April, samstags 09:30-11:30 Uhr
Eurokom 10. Klasse – 4 Tage
11.,18.,25.Nov. & 2. Dez., freitags 16:00-18:00 Uhr
Ab 2023
14.,21.,28. Jan &4. Feb Eurokom 2023, samstags 09:30-11:30
West Johannesstr. 63
Fasching – 5 Tage
28. Feb-4. März, ABI Prep. 2022
Pfingsten/Whitsun – 4 Tage
13.-17. Juni, ABI Prep. 2023 für 11. Klasse
Sommer/Summer – 5 Tage
05.-9. Sept., Realabschluss Prep. 2023, für 10. Klasse ab Sept
Herbst/Autumn – 4 Tage
31. Okt.-4. Nov., Realschulabschluss Prep. 2023
Abi 2023 intensiv – 4 Tage
7.,14.,21. & 28. Okt., freitags 16:00-18:00 Uhr
Eurokom 10. Klasse – 4 Tage
8.,15.,22. & 29. Okt., samstags 09:30-11:30 Uhr
Ab 2023
2.-5. Jan., ABI Prep. 2023
Passt der Termin oder die Altersgruppe nicht, lassen Sie es uns einfach wissen und wir können einen anderen Termin oder ein anderes Camp vereinbaren.